- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Die Stadt Schwarzenborn sucht ehrenamtlich Fahrer für den e-Bürgerbus
- Neuer Grillplatzwart für den Grillplatz Weymerod
- Stellenausschreibung
- Erfolgreiche vierte Kinderferienspiele der Stadt Schwarzenborn
- Schwarzenborn hat jetzt eine App!
- Das Stadtwappen und die Wüstungen
- Neue "Symbolbank" auf dem Marktplatz
- Erfolgreiches Klappstuhlkonzert auf dem Knüllköpfchen
- Benefizkonzert für die Flutopfer auf Frühjahr verschoben
- Offizielle Übergabe des neuen LF10
- Straßenbauarbeiten in der "Schönen Aussicht" abgeschlossen
- Naturnaher Schulgarten an der Knüllköpfchenschule Schwarzenborn wird mit 20.000 € neu aufgebaut
- Dacherweiterung für die Grillstation und das Haupthaus des Grillplatzes
- Weinlese am Ahlen Porrhüs
- Indienststellung LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenborn
- Schwarzenbörner zur Spendenübergabe im Ahrtal
- Information der Recycling- und Umweltdienste GmbH Borken
- "KINDERZEIT" in der Kulturhalle in Schwarzenborn
- Müllkalender für das Jahr 2022
- Zusammenfassung zur Jahreshauptversammlung des TSV Schwarzenborn am 04.09.2021
- Förderprogramm für die Pflanzung von Obst- und Wallnussbäumen des Schwalm-Eder-Kreises
- Winterdienst
- So klappts auch im Herbst und Winter mit der Biotonne
- Erbseneintopf zugunsten der Kriegsgräberfürsorge am Nahkauf
- Registrierung bei DKMS
- Schwarzenbörner pflanzen Zukunft
- Vorlesetag in der Knüllköpfchen-Schule
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum dritten Mal
- Soziale Teilhabe sichern und gesundheitlichen Risiken vorbeugen
- Erste DHL Packstation in Schwarzenborn ermöglicht bequemen Paketempfang und -versand rund um die Uhr
- Neue Hausmeisterin für die Kulturhalle
- Nikolausaktion in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Erinnerung an Flüchtlingssommer 2015 Wiedersehen in Schwarzenborn: Regierungspräsident Klüber trifft ehemaligen Lagerbewohner Feras Rashid
- Zuwendungsübergabe an Vereine der Stadt Schwarzenborn
- Kinderzeit in der Kulturhalle
- Illegale Müllablagerung in der Gemarkung Schwarzenborn
- Bau von Meisen-Nistkästen durch Schülerinnen und Schüler unserer Knüllköpfchenschule
- Wirkungsbereich des VGZ Schwalm ab 2022 vergrößert
- Neuer e-Bürgerbus der Stadt Schwarzenborn
- Neue Holzbänke
- Impfaktion im MVZ
- Abbau der Knüllkerze
- Virtuelles Gründerzentrum - Sprechtag in Schwarzenbornnnnn
- Die EAM unterstützt Naturerlebnisse
- Save the Date! Sommer- und Weinfest in Schwarzenborn
- Informationen zur Grundsteuerreform in Hessen
- Überaus großzügige Spende für den Stadtwald!
- Informationen zur Ausgabe von kostenlosen Müllsäcken
- Neuer Minibagger für den Bauhof der Stadt Schwarzenborn
- Sprengung des Geldautomatens
- Hilfe für die Ukraine: Schwalm-Eder-Kreis koordiniert Unterstützungsangebote im Landkreis
- 35. Dienstjubiläum von Udo Aßmann-Zinn
- Die Kindergartenkinder vertreiben den Winter
- Interkommunale Zusammenarbeit im Steuerwesen Gemeinsames Steueramt in Frielendorf jetzt auch für Schwarzenborn zuständig
- Ukrainische Muttersprachlerinnen und Muttersprachler gesucht
- Neue Standesbeamtin für die Stadt Schwarzenborn
- Die Stadt Schwarzenborn heißt die neue Monatspraktikantin herzlich Willkommen!
- Schwalm-Eder-Kreis bereitet sich auf große Anzahl Geflüchteter aus der Ukraine vor
- Integreat App - Hilfe für die Ukraine
- Themenseite „Hilfe für die Ukraine“ mit einem Klick in ukrainischer Sprache
- Die Stadt Schwarzenborn setzt weiterhin auf e-Mobilität
- Sammel- und Zwischenlagerplatz für pflanzliche Abflälle
- Neue Trainingsanzüge für die Jugend
- Kinoprogramm für die Ukraine - ein Angebot von Cine Royal in Fritzlar
- Schülerinnen und Schülern der Knüllköpfchen-Schule schützen unsere Eichen vor den Eichenprozessionsspinnern
- TNG Stadtnetz GmbH startet in Neukirchen und Schwarzenborn in Glasfaser-Aktionsphase
- TSV Schwarzenborn mit aktiven Kinderprogramm am Ostermontag
- 10 Jahre Nahkauf und Gesundheitstag
- WICHTIGER HINWEIS Verbrennen von pflanzlichen Abfällen / Heckenschnitt
- Hessische Landesregierung zur Schaffung neuer Dienstposten in der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn
- Schwarzenborn im Glück
- Wir freuen uns über Unterstützung im Ärzteteam!
- !! Verschiebung der Jahreshauptversammlung des TSV 1908 Schwarzenborn e.V. !!
- Gelbe Schleife der Verbundenheit
- Wir gestalten mit!
- Kreissparkasse Schwalm-Eder und VR Bank HessenLand eG überreichen Spenden für einen Bollerwagen
- 10 Jahre Nahkauffest und zweiter Gesundheitstag
- Betriebsausflug der Stadt Schwarzenborn
- Die fünften Kinderferienspiele der Stadt Schwarzenborn stehen in den Startlöchern!
- Holzverkauf
- Neue Freifläche auf dem Marktplatz eingeweiht! Rückblick auf das Sommer- und Weinfest
- Pfingstübung der Feuerwehren
- Neuer Geldautomat im Eselsweg
- Johannisfeier mit Benefizkonzert
- Start für den neuen Ordnungsbehördenbezirk Schwalm
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Kreissparkasse Schwalm-Eder und VR Bank HessenLand eG überreichen Spenden für einen Bollerwagen
Tolle Spende für die Jugendarbeit!
Hierbei handelt es sich um ein Gefährt, das einem richtigen Löschfahrzeug nachempfunden ist und jede Menge Material zum Spielen, aber auch die feuerwehrtechnische Ausbildung enthält. So können die Einsatzkräfte von morgen spielerisch an die Feuerwehr herangeführt werden.
Bürgermeister Jürgen Liebermann sprach seinen Dank aus. Er lobte ausdrücklich, dass die beiden Banken trotz Wettbewerbssituation „gemeinsame Sache“ machen und die Kinder- und Jugendfeuerwehr unterstützen. André Herzog, Marktbereichsleiter der VR Bank, schloss sich den Worten an und betonte, dass die Investitionen im Bereich Feuerwehr zwar eine Pflichtaufgabe seien, die VR Bank aber dennoch diese sinnvollen und wichtigen Investitionen unterstützen möchte.

v.l.n.r: Stadtjugendwart Stephan Jung, André Herzog von der VR Bank Hessenland e.G., ehemaliger Vorsitzender der FFW Grebenhagen Andreas Körper, Bürgermeister Jürgen Liebermann, Jugendwart Thomas Randig, Christoph Schwarz von der Kreissparkasse Schwalm-Eder und Feuerwehrmann Tobias Zinn
Ähnlich sah es sein Kollege Christoph Schwarz, Regionaldirektor südlicher Knüll von der KSK. Er selbst ist stellv. Wehrführer in seinem Wohnort und weiß als ehemaliger Stadtjugendwart, was die Arbeit bedeutet und wie abhängig man von Finanzspritzen ist. Beide Vertreter waren sich absolut einig, dass man als Kreditinstitut mit ähnlichem Geschäftsmodell jederzeit auf Augenhöhe agiert und sich trotz der Wettbewerbssituation sehr partnerschaftlich gegenübertritt, so dass gemeinsame Spenden möglich sind.
v.l.n.r: Stadtjugendwart Stephan Jung, André Herzog von der VR Bank Hessenland e.G., ehemaliger Vorsitzender der FFW Grebenhagen Andreas Körper, Bürgermeister Jürgen Liebermann, Jugendwart Thomas Randig, Christoph Schwarz von der Kreissparkasse Schwalm-Eder und Feuerwehrmann Tobias Zinn
Den Dankesworten schloss sich der Vertreter der Feuerwehr der Stadt Schwarzenborn, Stephan Jung, an.
Im Namen beider Jugendwehren möchte ich mich bei den Vertretern der Banken sowie Bürgermeister Liebermann für die Spende herzlich bedanken. Sie kann für den Übungsdienst der Jugendwehr sehr gut eingebracht werden.