- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Wahlen
Wahlergebnisse und Wahlbekanntmachungen
Ergebnisse der Bundestagswahl am 23.02.2025
Von 760 Wahlberechtigten der Stadt Schwarzenborn haben 648 gewählt!
__________________________________________________________________________________
Zusammenstellung des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl am 08.10.2023
583 von 785 Wahlberechtigten der Stadt Schwarzenborn haben ihre Stimme zur Landtagswahl 2023 abgegeben!
_________________________________________________________________________________
Zusammenstellung des vorläufigen Ergebnisses der Bürgermeisterwahl am 06.11.2022
Jürgen Liebermann wurde mit 81,85 % wiedergewählt! Die Wahlbeteiligung lag bei 62,5 %. Bürgermeister Liebermann tritt am 01.05.2023 seine zweite Amtsperiode an.
Bekanntmachungen der Ergebnisse der Bundestagswahl
__________________________________________________________________________________
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Stadtverordnetenversammlung Schwarzenborn
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 das Ergebnis der Wahl der Stadtverordnetenversammlung wie folgt festgestellt:
Zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung waren 925 Personen wahlberechtigt, davon habe 515 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 55,68 %.
Von den insgesamt abgegebenen Stimmen waren 500 Stimmzettel gültig und 15 Stimmzettel ungültig.
Hierbei entfielen auf
Wahlvorschlag | Stimmen | Sitze |
1. CDU | 2.095 | 4 |
3. SPD | 2.948 | 6 |
7. UBL | 2.326 | 5 |
Wahlgebiet gesamt | 7.369 |
Auf die Bewerber/innen der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:
7 UBL | |
Nr. Bewerber/in Stimmen | |
701 Lux, Andreas | 465 |
702 Heß, Armin | 286 |
703 Schneider, Patrick | 209 |
704 Liebermann, Jonas | 154 |
705 Golomb, Niclas | 112 |
706 Jung, Stephan | 179 |
707 Mönch, Christoph | 169 |
708 Hebebrand, Jörg | 190 |
709 Manz, Michael | 150 |
710 Jung, Marvin | 107 |
711 Heinze, Jens | 109 |
712 Möller, Philipp | 130 |
713 Mönch, Gerold | 66 |
1 CDU | |
Nr. Bewerber/in Stimmen | |
101 Liebermann, Marc | 363 |
102 Rericha, Dieter | 285 |
103 Ziegler, Christin | 349 |
104 Rösner, Andreas | 222 |
105 Gutheil, Michael | 131 |
106 Krüger, Christian | 119 |
107 Schäfer, Andy | 112 |
108 Liebermann, Tobias | 101 |
109 Löwer, Torsten | 139 |
110 Liebermann, Christoph | 75 |
111 Schimek, Marco | 68 |
112 Seidel, Jörg | 68 |
113 Eckhardt, Berthold | 63 |
3 SPD | |
Nr. Bewerberin Stimmen | |
301 Streck, Jochen | 284 |
302 Nierichlo, Horst | 250 |
303 Richter, Meik | 130 |
304 Kaufmann, Aron | 206 |
305 Scheindl, Stefan | 389 |
306 Marx, Wolfgang | 241 |
307 Finn, Burkhard | 108 |
308 Wiedner, Mario | 203 |
309 Kaufmann, Franziska | 291 |
310 König, Heiko | 148 |
311 Heise, Tatjana | 195 |
312 Behr, Pascal | 166 |
313 Deiß, Katharina | 145 |
314 Streck, Julia | 73 |
315 Kaufmann, Astrid | 119 |
In die Stadtverordnetenversammlung sind gewählt:
Nr. | Bewerber/in | Partei |
101 | Liebermann, Marc | CDU |
103 | Ziegler, Christin | CDU |
102 | Rericha, Dieter | CDU |
104 | Rösner, Andreas | CDU |
305 | Scheindl, Stefan | SPD |
309 | Kaufmann, Franziska | SPD |
301 | Streck, Jochen | SPD |
302 | Nierichlo, Horst | SPD |
306 | Marx, Wolfgang | SPD |
304 | Kaufmann, Aron | SPD |
701 | Lux, Andreas | UBL |
702 | Heß, Armin | UBL |
703 | Schneider, Patrick | UBL |
708 | Hebebrand, Jörg | UBL |
706 | Jung, Stephan | UBL |
Bekanntmachung des Ergebnisses der Ortsbeiratswahl Grebenhagen
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 das Ergebnis der Ortsbeiratswahl wie folgt festgestellt:
Zur Ortsbeiratswahl waren 116 Personen wahlberechtigt, davon haben 95 Personen gewählt.
Die Wahlbeteiligung betrug 81,9 %.
Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 87 Stimmzettel gültig und 8 Stimmzettel ungültig.
Es wurden insgesamt 547 Stimmen abgegeben.
Auf die Bewerber/innen und Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen:
Nr. | Bewerber/in | Stimmen |
1 | Gröger, Christoph | 95 |
2 | Gröger, Torsten | 47 |
3 | Heinlein, Waldemar | 91 |
4 | Hildebrand, Arndt | 64 |
5 | Ide, Anna | 69 |
6 | Dr. Ide, Hans Wilhelm | 77 |
7 | Manz, Michael | 104 |
In den Ortsbeirat sind gewählt:
Nr. | Bewerber/in |
7 | Manz, Michael |
1 | Gröger, Christoph |
3 | Heinlein, Waldemar |
6 | Dr. Ide, Hans Wilhelm |
5 | Ide, Anna |
4 | Hildebrand, Arndt |
2 | Gröger, Torsten |
Hinweis: Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses Einspruch erheben. Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn eins vom Hundert der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf Wahlberechtigte, unterstützen; bei mehr als 10.000 Wahlberechtigten müssen mindestens 100 Wahlberechtigte den Einspruch unterstützen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Wahlleiter einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.
Bürgermeisterwahl 29.01.2017
Kommunalwahl 06. März 2016
Wahl zur Stadtverordnetenversammlung
Vorl. Sitzzuteilung
CDU : 5 Sitze
| Rang | Nr | Person | Stimmen |
| 1 | 102 | Liebermann, Marc | 322 |
| 2 | 104 | Ziegler, Christin | 317 |
| 3 | 103 | Rösner, Marco | 299 |
| 4 | 106 | Rericha, Dieter | 232 |
| 5 | 109 | Rösner, Andreas | 219 |
Ersatzpersonen
| 6 | 111 | Möller, Jürgen | 210 |
| 7 | 101 | Berkefeld, Wolfgang | 185 |
| 8 | 108 | Schneider, Sandra | 169 |
| 9 | 105 | Löwer, Torsten | 140 |
| 10 | 110 | Bambey, Julia | 127 |
| 11 | 112 | Gutheil, Michael | 104 |
| 12 | 107 | Schoradt, Marion | 95 |
| 13 | 113 | Eckhardt, Berthold | 57 |
SPD : 6 Sitze
| Rang | Nr | Person | Stimmen |
| 1 | 201 | Liebermann, Jürgen | 546 |
| 2 | 202 | Nierichlo, Horst | 408 |
| 3 | 203 | Klinger, Georg | 321 |
| 4 | 211 | Kaufmann, Franziska | 317 |
| 5 | 208 | Scheindl, Stefan | 306 |
| 6 | 206 | Diehl, Markus | 290 |
Ersatzpersonen
| 7 | 204 | Kaufmann, Aron | 241 |
| 8 | 210 | Wiedner, Mario | 217 |
| 9 | 207 | Schneider, Verena | 203 |
| 10 | 209 | Streck, Jochen | 160 |
| 11 | 205 | Richter, Meik | 155 |
| 12 | 213 | Itzenhäuser, Heinrich | 125 |
| 13 | 212 | Finn, Burkhard | 90 |
UBL : 4 Sitze
| Rang | Nr | Person | Stimmen |
| 1 | 601 | Heß, Armin | 448 |
| 2 | 602 | Lux, Andreas | 364 |
| 3 | 604 | Schneider, Patrick | 219 |
| 4 | 603 | Manz, Michael | 200 |
Ersatzpersonen
| 5 | 610 | Dr. Ide, Hans Wilhelm | 198 |
| 6 | 605 | Mönch, Christoph | 178 |
| 7 | 609 | Hebebrand, Jörg | 143 |
| 8 | 608 | Golomb, Marc | 103 |
| 9 | 607 | Jung, Sascha | 99 |
| 10 | 611 | Golomb, Heidi | 96 |
| 11 | 612 | Heß, Elisabeth | 84 |
| 12 | 606 | Staufenberg, Björn | 65 |
Wahl zum Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises
Ergebnis Ortsbeiratswahl Grebenhagen
Mehrheitswahl : 7 Sitze
| Rang | Nr | Person | Stimmen |
| 1 | 7 | Marx, Dirk | 123 |
| 2 | 4 | Lossek, Sabine | 102 |
| 3 | 1 | Gröger, Christoph | 94 |
| 4 | 6 | Manz, Michael | 89 |
| 5 | 3 | Hildebrand, Arndt | 81 |
| 6 | 2 | Gröger, Torsten | 80 |
| 7 | 5 | Manz, Anna | 29 |
