- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2025
- Erbseneintopf zugunsten der Kriegsgräberfürsorge am Nahkauf-Parkplatz
- Schwarzenbörner pflanzen Zukunft
- Entzündung der Knüllkerze
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Stellenausschreibungen
Stellenanzeigen
Wichtiger Datenschutzhinweis für Bewerber!
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier:
Die Stadt Schwarzenborn mit ca. 1.200 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit für das Fachgebiet Hauptamt/Gewerbeamt/Bauamt, Elternzeitvertretung (befristet auf 2 Jahre)
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- An-, Um- und Abmeldungen von Gewerbe
- Betreuung von Bautätigkeiten (Geodaten, Bauvorhaben, An- und Verkäufe, etc.)
- Friedhofswesen
- Versicherungsthemen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen
- Verkehrsbehördliche Anordnung / Straßensperrungen
- Fischereischeinausstellung
- Vorbereitung, Veröffentlichung und Archivierung von Satzungen, Verträge und Vereinbarungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrungen in den aufgeführten Bereichen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen gepaart mit sicherem und verbindlichem Auftreten
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Unser Angebot:
- Eine attraktive Vergütung nach den persönlichen Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
- Darüber hinaus erwartet Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- Teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb eines vielfältigen Aufgabenspektrums
Sind Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis zum
05.12.2025
an den Magistrat der Stadt Schwarzenborn, Marktplatz 1, 34639 Schwarzenborn oder per E-Mail an bgm@stadt-schwarzenborn.de.
Für Fragen zur Bewerbung steht Ihnen Herr Bürgermeister Jürgen Liebermann
(05686 9988-20 oder bgm@stadt-schwarzenborn.de zur Verfügung.
Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
34639 Schwarzenborn, 05.11.2025 für den Magistrat: gez. Bürgermeister Liebermann
________________________________________________________________________________________
Der Magistrat der Stadt Schwarzenborn
beabsichtigt zum 01. August 2026
eine Ausbildungsstelle zum Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten (m, w, d)
zu besetzen.
Bewerberinnen und Bewerber mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss reichen ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Klarsichthüllen, Mappen oder Schnellhefter) an den
Magistrat der Stadt Schwarzenborn
z. H. Bürgermeister Jürgen Liebermann
Marktplatz 1, 34639 Schwarzenborn
oder per E-Mail an
vorzimmer@stadt-schwarzenborn.de
Bewerbungsschluss: 28.02.2026
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 81 SGB IX besonders berücksichtigt.
gez. Liebermann, Bürgermeister
MFA / Arzthelfer/-in (m/w/d) als Teilzeitkraft
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n MFA / Arzthelfer/-in in Teilzeit idealerweise mit Berufserfahrung im allgemeinmedizinischen und/oder gynäkologischen Fachgebiet. Eine Qualifikation zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH) oder eine ähnliche Qualifikation, die zur Übernahme delegierbarer hausärztlicher Tätigkeiten bevollmächtigt, ist gewünscht.
Bei dem Aufgabengebiet handelt es sich um das berufstypische Spektrum einer medizinischen Fachangestellten im gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Bereich.
- Patientenempfang und -verwaltung (Formular- und Terminverwaltung)
- Telefonservice
- Dokumentation und Pflege der Krankenakte
- Betreuung und Führung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Assistenztätigkeiten (EKG, Spirometrie, Blutentnahmen, Injektionen, Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen)
- Arztentlastende Tätigkeiten wie Hausbesuchsfahrten oder Antragswesen
Gerne können Sie uns auch auf unserer Homepage unter: www.mvz-schwarzenborn.de besuchen. |
Der freundliche Umgang mit den Patienten, Zuverlässigkeit und Engagement sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung und darauf sie kennenzulernen!
Bewerbungen bitte an:
Stadt Schwarzenborn
MVZ Schwarzenborn
z. Hd. Frau Eisenhut
Eselsweg 1
34639 Schwarzenborn
Gerne auch per eMail: eisenhut-mvz-schwarzenborn@t-online.de
Oberärztin | Oberarzt!
Anstellung | Allgemeinmedizin | Innere Medizin -hausärztlich
Wir suchen für ein neu gegründetes kommunales MVZ eine motivierte Fachärztin für Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Allgemeinmedizin zur Anstellung in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind ein MVZ mit zurzeit 3 angestellten Ärzten und 8 medizinischen Fachangestellten.
Das MVZ befindet sich in einem Neubau, ist geschmackvoll mit schönen, hellen Räumen und einer sehr guten neuen Ausstattung eingerichtet.
Zu einer guten Infrastruktur gehören Kindergarten und Grundschule, ein Nahversorgermarkt sowie mittelständische Betriebe.
Hier stehen Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeiten und eine adäquate Patientenversorgung im Vordergrund.
Wir erwarten Teamfähigkeit und Empathie sowie Qualitätsbewusstsein und Patientenorientierung.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifgemäße Vergütung nach Marburger Bund mit allen üblichen Sozialleistungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im zukunftsorientierten MVZ
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen bitte an:
Stadt Schwarzenborn
MVZ Schwarzenborn
z. Hd. Frau Eisenhut
Marktplatz 1
34639 Schwarzenborn
