Erbseneintopf zugunsten der Kriegsgräberfürsorge am Nahkauf-Parkplatz

Im Auftrag der Bundesregierung betreut der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Gräber von mehr als zwei Millionen Kriegstoten im Ausland. Diese Arbeit kostet Geld. Der Volksbund erfüllt diese Aufgabe überwiegend aus Beiträgen und Spenden.

Am 03.11. und 04.11.2025 wurde eine erfolgreiche Haussammlung durch die Soldaten des Stabszuges in Schwarzenborn und in Grebenhagen durchgeführt.

Ebenfalls pflegte ein Teil der Soldatinnen und Soldaten am 04.11.2025 die Polengräber auf dem Friedhof in Schwarzenborn.

Am 05.11.2025 wurde ab 11:00 Uhr von Soldatinnen und Soldaten des Stabszuges des Jägerbataillon 1 auf dem Nahkaufparkplatz in Schwarzenborn 275 Portionen Erbsensuppe angeboten. Der Erlös aus der Straßensammlung, dem Erbseneintopf und der internen Sammlung im Stab (insgesamt 2.498,60 €) kommt ebenfalls dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge zu Gute.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Bauhofes fanden sich geschlossen zum Mittagessen ein, um diese sehr gute Aktion für einen guten Zweck zu unterstützen.

Auch viele weitere Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit vor Ort.

Dies stellt ein gelungenes Zeichen der Verbindung zwischen dem Jägerbataillon 1 und der Stadt Schwarzenborn dar. Allen Bürgerinnen und Bürgern ein herzliches Dankeschön für die sehr gute Unterstützung.