Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2025

Drei kleine Neubürgerinnen und Neubürger der Stadt Schwarzenborn durften sich – stellvertretend durch ihre Familien – über ihr ganz persönliches Geburtsbäumchen freuen.

Darüber hinaus erhielten auch zwei ältere Schwarzenbörner Kinder, die erst vor Kurzem in die Stadt zugezogen sind, auf eigenen Wunsch noch nachträglich ein Bäumchen. Dieses wurde ebenfalls im Rahmen des Pflanztermins an ihrem neuen Wohnort in Schwarzenborn gesetzt.

Mit großem Engagement und Freude waren Eltern, Großeltern und Paten dabei, um die jungen Obstbäume in die Erde zu setzen.

Die Stadt Schwarzenborn dankt allen Beteiligten herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung und die schöne gemeinsame Aktion.

Jedes dieser Bäumchen steht symbolisch für neues Leben, Wachstum und Verwurzelung.

So wie die Kinder mit der Zeit heranwachsen, sollen auch ihre Bäumchen starke Wurzeln schlagen, gut gedeihen und eines Tages reichlich Früchte tragen.

„Kinder brauchen Wurzeln. Diese in der Heimat zu verankern, ist am schönsten und etwas für‘s Leben!“, sagte Bürgermeister Liebermann

Mit dieser liebevollen Tradition schafft die Stadt Schwarzenborn eine bleibende Verbindung zwischen den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern und ihrer Heimatstadt – ein Zeichen, das über viele Jahre und Generationen hinweg Bestand haben soll.

Die Pflege und Bewässerung der Bäumchen übernehmen die Familien gemeinsam mit ihren Paten.

Im Frühjahr wird der städtische Bauhof zusätzlich ein Wasserbehältnis an der Pflanzstelle bereitstellen, um das Gedeihen der jungen Bäume zu unterstützen.

Die Stadt Schwarzenborn wünscht allen Neugeborenen und ihren kleinen Bäumen ein gesundes, kräftiges Heranwachsen und viele ertragreiche Jahre!

gez. Jürgen Liebermann, Bürgermeister