- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Kinderferienspiele in Schwarzenborn
Kinderferienspiele in Schwarzenborn
Seit 2018 werden in Schwarzenborn immer in der ersten Ferienwoche Kinderferienspiele angeboten. Das Motto und das Programm der Ferienspiele variiert von Jahr zur Jahr. Kinder aus Schwarzenborn und Grebenhagen im Alter von 7 - 11 Jahren sind herzlich eingeladen bei den Kinderferienspielen mitzumachen! In den vergangenen Jahren standen unter anderem folgende Aktionspunkte auf dem Programm:
- Ausflug zum Bauernhof Golomb
- Zelten auf dem Grillplatz
- Fahrt ins Bienenmuseum
- Ausflug in die Backstube der Bäckerei Nolte
- Besuch im Braunkohlemuseum in Borken
- Ausflug in den Wildpark Knüll
- Minigolf am Silbersee
- Besuch auf dem Biobauernhof Lux
- Kaffeetrinken mit den Landfrauen
- Fahrt in den Jahnpark nach Bad Hersfeld
- Besuch in der "Untersten Mühle"
- Wanderung zum Gasthof "Im Efzegrund"
Neben Madlin Hebebrand betreuen die Kinderferienspiele ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene aus der Stadt Schwarzenborn.
Hier einige Eindrücke der letzten Kinderferienspiele:




















