• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Rathaus & Politik
  • Leben & Wohnen
  • Bauen & Gewerbe
  • Bundeswehr
Quicklinks
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltung
      • Mitarbeiter von A-Z
      • Unsere Leistungen
      • Online-Leistungen / Formulare und Anträge
      • Ortsgericht & Schiedsamt
      • Satzungen der Stadt Schwarzenborn
      • Abfallbeseitigung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
        • Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
        • Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
        • Johannisfeier 2024
        • Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
        • Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
        • Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
        • Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
        • Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
        • Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
        • Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
        • Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
        • Spendenboxen wurden gut gefüllt
        • Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
        • Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
        • Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
        • Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
        • Müllkalender 2025
        • Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
        • Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
        • Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
        • Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
        • Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
        • Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
        • Bericht zum Veteranentag
        • Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
        • Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
        • Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
        • Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
        • Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
        • Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
        • Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
      • Knüll-Schwalm-Bote
      • Amtlichen Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
    • Politik
      • Gremien
        • Einladungen
        • Protokolle
      • Wahlen
  • Leben & Wohnen
    • Hessens kleinste Stadt
      • Geschichte der Stadt Schwarzenborn
      • Das Stadtwappen und die Wüstungen
      • Partnerschaften
      • MVZ
      • Knüllköpfchen Schule
      • Kindergarten Sonnenstrahl
      • Kirche
      • Mietwohnungen
    • Senioren
      • Serviceangebot e-Bürgerbus
      • Rentenberatung
      • DOREAFAMILIE Schwarzenborn
      • Di@-Lotsen
      • Di@-Lotsen ABC
    • Tourismus
      • Veranstaltungskalender
      • Sehenswürdigkeiten
      • Schwarzenbörner Streiche
      • Städtische Liegenschaften
      • Tretbecken in Schwarzenborn
      • Naturpark Knüll
      • Kinderferienspiele in Schwarzenborn
      • Gaststätten
    • Vereine & Organisationen
      • Vereine von A-Z
      • Freiwillige Feuerwehren
  • Bauen & Gewerbe
    • Bebauungspläne
      • Fließpfadkarten
    • Immobilien / Bauen / Förderangebote
    • Gewerbebetriebe
    • Virtuelles Gründerzentrum
  • Bundeswehr
    • Historische Geschichte
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltung
      • Mitarbeiter von A-Z
      • Unsere Leistungen
      • Online-Leistungen / Formulare und Anträge
      • Ortsgericht & Schiedsamt
      • Satzungen der Stadt Schwarzenborn
      • Abfallbeseitigung
    • Aktuelles
      • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
        • Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
        • Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
        • Johannisfeier 2024
        • Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
        • Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
        • Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
        • Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
        • Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
        • Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
        • Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
        • Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
        • Spendenboxen wurden gut gefüllt
        • Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
        • Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
        • Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
        • Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
        • Müllkalender 2025
        • Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
        • Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
        • Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
        • Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
        • Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
        • Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
        • Bericht zum Veteranentag
        • Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
        • Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
        • Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
        • Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
        • Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
        • Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
        • Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
      • Knüll-Schwalm-Bote
      • Amtlichen Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
    • Politik
      • Gremien
        • Einladungen
        • Protokolle
      • Wahlen
  • Leben & Wohnen
    • Hessens kleinste Stadt
      • Geschichte der Stadt Schwarzenborn
      • Das Stadtwappen und die Wüstungen
      • Partnerschaften
      • MVZ
      • Knüllköpfchen Schule
      • Kindergarten Sonnenstrahl
      • Kirche
      • Mietwohnungen
    • Senioren
      • Serviceangebot e-Bürgerbus
      • Rentenberatung
      • DOREAFAMILIE Schwarzenborn
      • Di@-Lotsen
      • Di@-Lotsen ABC
    • Tourismus
      • Veranstaltungskalender
      • Sehenswürdigkeiten
      • Schwarzenbörner Streiche
      • Städtische Liegenschaften
      • Tretbecken in Schwarzenborn
      • Naturpark Knüll
      • Kinderferienspiele in Schwarzenborn
      • Gaststätten
    • Vereine & Organisationen
      • Vereine von A-Z
      • Freiwillige Feuerwehren
  • Bauen & Gewerbe
    • Bebauungspläne
      • Fließpfadkarten
    • Immobilien / Bauen / Förderangebote
    • Gewerbebetriebe
    • Virtuelles Gründerzentrum
  • Bundeswehr
    • Historische Geschichte
  1. Sie sind hier:
  2. Deiss, Jolyne

Frau Jolyne Deiss

Jolyne Deiss

Telefon

05686 9988-11

Fax

05686 9988-30

E-Mail

hauptamt@stadt-schwarzenborn.de

Adresse

Marktplatz 1 , 34639 Schwarzenborn

Abteilungen

  • Fachbereich 2 - Hauptamt, Gewerbeamt, Bauamt, Wahlamt, Ordnungsamt, Schulamt

Zuständigkeiten

  • Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen

Aufgaben

  • Hauptamt

Kontakt

Stadtverwaltung Schwarzenborn
Marktplatz 1
34639 Schwarzenborn

+49 5686 9988-0

+49 5686 9988-30

buergerservice@stadt-schwarzenborn.de

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht für Bürger
  • Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet nächsten Montag um 08:00 Uhr

Montag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Social Media

meinOrt-App