- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Gremien
Die Gremien in der Übersicht
- Magistrat
- Stadtverordnetenversammlung (StaVo)
- Haupt-, Finanz- und Bauausschuss (HaFiBau)
- Ortsbeirat Grebenhagen
Magistrat
- Bürgermeister Jürgen Liebermann (SPD)
- Erster Stadtrat Stefan Scheindl (SPD)
- Stadtrat Horst Nierichlo (SPD)
- Stadtrat Christoph Mönch (UBL)
- Stadtrat Michael Manz (UBL)
- Stadtrat Dieter Rericha (CDU)
- Stadtrat Marc Liebermann (CDU)
StaVo
- Stadtverordnetenvorsteher Andreas Lux (UBL)
- Jochen Streck (Stellvertreter u. Fraktionsvorsitzender SPD)
- Christin Ziegler (Stellvertreterin u. Fraktionsvorsitzende CDU)
- Stephan Jung (Fraktionsvorsitzender UBL)
- Aron Kaufmann (SPD)
- Pascal Behr (SPD)
- Tatjana Santoro (SPD)
- Wolfgang Marx (SPD)
- Mario Wiedner (SPD)
- Jonas Liebermann (fraktionslos)
- Niclas Golomb (UBL)
- Patrick Schneider (UBL)
- Andreas Rösner (CDU)
- Christian Krüger (CDU)
- Torsten Löwer (CDU)
HaFiBau
- Andreas Rösner (Vorsitzender, CDU)
- Jochen Streck (Stellvertreter, SPD)
- Aron Kaufmann (SPD)
- Tatjana Santoro (SPD)
- Andreas Lux (UBL)
- Stephan Jung (UBL)
- Niclas Golomb (UBL)
- Torsten Löwer (CDU)
Ortsbeirat Grebenhagen
- Ortsvorsteher: Arndt Hildebrand
- Anna Ide
- Dr. Hans Wilhelm Ide
- Waldemar Heinlein
