- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bald ist es so weit und das weltgrößte Forst-Demo-Event findet vom 19.-22. Juni in der Stadt Schwarzenborn statt.
Da die Stadt Schwarzenborn zu diesem Event (und auch zum Sommer- und Weinfest am 15. Juni sowie zu der Johannisfeier am 24. Juni) viele Besucher erwartet, auch von außerhalb, möchten wir Sie / Euch noch einmal freundlich darauf hinweisen, dass es schön wäre, die Stadt Schwarzenborn in einem ansprechenden, äußeren Zustand vorzufinden, um einen guten, bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie / Euch noch einmal auf die Straßenreinigungssatzung aufmerksam machen, welche Sie / Ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link findet:
https://www.schwarzenborn.de/rathaus-politik/verwaltung/satzungen-der-stadt-schwarzenborn/
Wir bitten Sie / Euch nicht nur wegen des guten, bleibenden Eindruckes die Straßen / Gehwege zu reinigen, sondern auch aufgrund des immer noch andauernden Starkregens.
Die Regeneinläufe müssen stehts freigehalten werden – das „berühmte“ Straßenkehren am Samstag, wie es früher war, hilft enorm dabei.
Wir freuen uns darauf, Sie / Euch bei den o.g. Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Bis dahin Ihr / Euer
Jürgen Liebermann, Bürgermeister

