- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
DOREAFAMILIE Schwarzenborn
DOREAFAMILIE Schwarzenborn
Die DOREAFAMILIE Schwarzenborn ist mit ihrer behaglichen und familiären Atmosphäre ein Zuhause für ihre Bewohner sowie eine Begegnungsstätte für Jung und Alt.
Die Senioreneinrichtung unter Leitung der DoreaGroup mit Hauptsitz in Berlin, ist mit ihrer behaglichen und familiären Atmosphäre ein Zuhause für ihre Bewohner sowie eine Begegnungsstätte für Jung und Alt.

Inmitten des Knüllgebirges, eingeschlossen von den Flüssen Fulda, Schwalm und Eder bieten wir Ihnen einen Ort, an dem sich seine Bewohner gut versorgt und aufgehoben fühlen.

Unsere Leistungen
- Vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
- Bedarfsgerechte, pflegerische Betreuung sowie Grund- und Behandlungspflege nach aktivierenden und sozialrehabilitativen Gesichtspunkten
- Ärztliche Behandlung und Betreuung durch einen Arzt Ihrer Wahl
- Mitwirkung bei und Durchführung von ärztlichen Anordnungen
- Begleitung bei notwendigen Facharztbesuchen
- Unterstützung und Hilfe bei der Regelung behördlicher Angelegenheiten
- Ein aktivierendes Miteinander, die Pflege von Kontakten und gemeinsamen Aktivitäten
- Sterbebegleitung durch ausgebildetes und qualifiziertes Personal
