- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Di@-Lotsen ABC
Di@-Lotsen ABC
Die Di@-Lotsen haben die wichtigsten Begriffe rund um die digitale Welt gesammelt und dazu verständliche Erklärungen verfasst. Viele Begriffe, die im Alltag mit Smartphones, Tablets und Computern verwendet werden, stammen aus dem Englischen oder sind technische Fachwörter. Dieses Glossar soll helfen, diese Begriffe einfach und verständlich zu erklären, sodass sie für alle leicht verständlich und anwendbar sind.
Ob es um das Internet, Apps, WLAN oder Nachrichten-Apps geht – hier finden Sie kurze und klare Beschreibungen sowie hilfreiche Tipps zur Nutzung. Das Glossar wird regelmäßig erweitert, um immer mehr digitale Themen verständlich zu machen.
- Was ist eine App? (Synonyme: Anwendung, Programm, Mobile Software)
- Was ist ein Browser? (Synonyme: Firefox, früher: Internet Explorer)
- Was ist eine Hardware? (Synonyme: Gerät, technische Ausstattung, Computer-Bauteile)
- Was ist ein Programm (Synonyme: Software, Anwendung, Applikation, App)
- Was ist ein Smartphone (Synonyme: Handy, Mobiltelefon, Telefon mit Internet)
- Was ist eine Software? (Synonyme: Programme, Apps, Betriebssystem, Anwendungen)
- Was ist ein Tab? (Synonyme: Registerkarte, neue Seite im Browser, "Buchseite" im Internet)
