- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Di@-Lotsen
Di@-Lotsen
Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten
Termine:
| 21.10.2025 um 14:00 Uhr | Schwarzenborn Ahle Porrhüs | Elektronische Patientenakte / E-Rezept Michaela Schügner und Jörg Blumenauer |
| 25.11.2025 | Willingshausen | Wird noch bekanntgegeben |
| Dezember | Winterpause |
Bisherige Themen:
- „Gefahren im Internet sicher begegnen“
- Onlinebanking - aber sicher!
- Einkaufs-APPS: REWE, Kau and, LIDL, Rossmann - Payback Guthaben ausgezahlt bekommen
- Was ist W-Lan, wie benutze ich es und was muss ich dabei beachten? Was sind Passwörter und wie erstelle ich mir ein sicheres Passwort?
- Was ist ein QR Code, wie nutze ich QR-Codes und worauf sollte ich dabei achten?
- Whatsapp und CO. - Videoanrufe, selbstlöschende Nachrichten und Bilder. Alles rund um die Nutzung von Nachrichten-Apps.
- Notfallinformationen im Handy
- Enkeltrick, betrügerische SMS und Co. erkennen und sich davor schützen - ein Vortrag der Polizei Schwalmstadt
- Bilder und Videos bearbeiten, versenden und speichern
