- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Leben & Wohnen
Schwarzenborn im Überblick
Das Leben in Hessens kleinster Stadt hat viele Vorzüge.
Ob Sie in der Kernstadt leben oder in Grebenhagen, die ländliche Atmosphäre bietet Sicherheit und Geborgenheit. Wichtige Versorgungseinrichtungen sind gegeben. So verfügen wir am Ort über einen Arzt (Allgemeinmedizin) und können im Lebensmittelladen "Nahkauf" einkaufen oder in unsere Postfiliale Briefe und Päckchen aufgeben.
Die Vereine und die Kirchengemeinden erleichtern Neubürgern gerne den ersten Kontakt. Viele Veranstaltungen bieten das ganze Jahr über Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen.
Grundschule und Kindergarten freuen sich auf Ihre Kinder. Zu den weiterführenden Schulen fährt der Bus die Jugendlichen sicher und kostengünstig.
Für Senioren die nicht mehr allein Leben wollen oder können, steht die Seniorenpflege "Am Sonnenhang" als Altersruhesitz zur Verfügung (Störmerswiesen 15, Tel. 05686- 93080). Die Einrichtungen dieser Anlage stehen aber auch den älteren Mitbürgern der Stadt zur Verfügung.
Bei Ausflügen und Veranstaltungen sind schnell neue Freundschaften geschlossen und diese werden vom Seniorenbeirat in vielfältiger Weise angeboten.

© (C) Caplio G4 User



