- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Projekt „Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Schwarzenbörner pflanzen erneut Zukunft
- Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Feierliche Einweihung der neuen Gynäkologie-Abteilung im MVZ
- Die EAM sponsert Sportgerät für Schwarzenborn
- Bericht zum Veteranentag
- Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
- Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen– Gemeinschaft und Tradition trotz durchwachsenem Wetter
- Ökologisches Grünflächenmangement in den Siedlungsgebieten des Naturparks Knüll“
- Achte Kinderferienspiele in Schwarzenborn: Gute Laune siegt über wechselhaftes Wetter
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2025
- Schwarzenborn lebt – wenn wir es gemeinsam gestalten! Leerstand? - Nicht mit uns!
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Immobilien / Bauen / Förderangebote
Immobilien und Bauen
Haben Sie ein Baugrundstück in Schwarzenborn anzubieten und wollen es hier veröffentlichen? Wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung.

- Aktuelles Förderprojekt:
Ein ausgedruckten Förderantrag zu diesem Projekt erhalten Sie ebenfalls im Vorzimmer des Rathauses aus.
Förderprogramm des Schwalm-Eder-Kreises "Stärkung alter Ortskern"
Sie haben Ihr Haus überschrieben oder ein Haus überschrieben bekommen?
Dann teilen Sie uns den neuen Eigentümer mittels folgendem Formular mit:
Bauen und Gewerbe
> Sie wollen ein eigenes Häuschen?
> Ihre Kinder sollen Platz zum Spielen haben?
> Sie wollen freundliche Nachbarn - aber bitte auf etwas Distanz?
In Schwarzenborn liegen die Preise für erschlossenes Bauland bei ca. 60,00 € bis 70,00 €. Genaue Preise können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Für Investoren hat man in unserem Rathaus immer ein offenes Ohr.
Gerne unterstützt Sie der Magistrat bei der Schaffung von Arbeitsplätzen. So können wir besonders günstige Baugrundstücke anbieten, unser Gewerbesteuerhebesatz ist mit 360% ausgesprochen unternehmerfreundlich und die Akzeptanz der Bevölkerung für neue Firmen ist sehr hoch.
Genauere Informationen erhalten Sie im Rathaus oder nehmen Sie direkt mit unserem Bürgermeister Kontakt auf. Er unterstützt Sie auch gerne bei der Beantragung von Fördermitteln.
